Datenschutzbestimmungen
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2024
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Dienstleistungen und Produkte von Navori (die "Navori Dienstleistungen"). Sie beschreibt, wie Navori persönliche Daten durch die Navori-Dienste sammelt, verwendet und offenlegt. Sie enthält auch Informationen darüber, wie Personen ihre Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten ausüben können. Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Nachstehend finden Sie die Informationen, die Sie benötigen, um uns entweder per E-Mail oder auf dem Postweg zu kontaktieren:
Wenn an Navori Inc:
Navori Inc.
1000 Sherbrooke West # 710, Montreal, H3A 3G4 Kanada
z.H.: Datenschutzbeauftragter
Mit einer Kopie an legalnotice@navori.com
Wenn an Navori SA:
Navori SA
z.H.: Datenschutzbeauftragter
Avenue Mon-Repos 22, Lausanne 1005, Schweiz
Mit einer Kopie an legalnotice@navori.com
Wenn an Navori Software Private Limited
Navori Limited
C-601, Spectrum Metro Mall, Sektor 75, Noida, UP, Indien - 201301
z.H.: Datenschutzbeauftragter
Mit einer Kopie an legalnotice@navori.com
Wir liefern die Navori-Software im Auftrag unserer Kunden, die die Navori-Dienste für verschiedene Zwecke nutzen können und möglicherweise nicht alle Funktionen nutzen. Bitte lesen Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien, um mehr Informationen darüber zu erhalten, wie sie Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden oder weitergeben. In einigen Ländern unterscheiden die Gesetze bezüglich persönlicher Daten zwischen einem Datenverantwortlichen und einem Datenverarbeiter. Wir liefern die Navori-Dienste als Datenverarbeiter.
1. Was verstehen wir unter personenbezogenen Daten?
In dieser Datenschutzrichtlinie betrachten wir als personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. eine Identifikationsnummer, das Geschlecht oder das Alter. Manche Daten sind für sich genommen nicht personenbezogen, können aber in Kombination mit anderen zu personenbezogenen Daten werden. Wir betrachten auch solche Daten als personenbezogene Daten. Je nach Ihrem Standort sind jedoch einige der Daten, die wir als "personenbezogene Daten" bezeichnen, in Ihrem Land möglicherweise nicht gesetzlich geschützt. So können Sie möglicherweise einige der Rechte, die wir in dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben, nicht ausüben.
2. Wann gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht?
Unsere Kunden sind für die Umsetzung ihrer eigenen Datenschutzpolitik verantwortlich, in der detailliert beschrieben wird, wie sie Ihre persönlichen Daten verarbeiten, auch im Rahmen der Navori-Dienste. Wir haben keine vollständige Kontrolle darüber, wie unsere Kunden persönliche Daten sammeln, verwenden und weitergeben. Die Navori-Dienste können als Software lizenziert und von unseren Kunden vor Ort installiert werden, was bedeutet, dass wir personenbezogene Daten aufgrund der Nutzung der Navori-Dienste verarbeiten. Diese Datenschutzpolitik gilt nicht, wenn die Navori-Dienste von unseren Kunden vor Ort installiert werden, außer in dem Maße, in dem sie sich auf die Verarbeitung von Geschäftskontaktinformationen für Wartung, technischen Support und Kundenbeziehungsmanagement bezieht.
Diese Datenschutzrichtlinie ist spezifisch für die Navori-Dienste und gilt nicht für andere Produkte oder Dienstleistungen von Navori.
3. Welche Art von personenbezogenen Daten erheben wir, und warum?
Die Navori-Dienste sammeln die persönlichen Daten, die in der nachstehenden Tabelle beschrieben sind, die Ihnen auch Informationen über den Zweck der Sammlung gibt. Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht, und die Navori-Dienste sind nach den Grundsätzen des "privacy-by-design" konzipiert. Die Navori Audience Measurement Services verwenden nur degradierte Einbettungen, um Daten bei der Sammlung zu aggregieren und um Analysen und Metriken für unsere Kunden zu generieren. Sie können diese Metriken für Zwecke wie die Verwaltung der Bildschirmleistung oder die Verbesserung der Position ihrer digitalen Beschilderung verwenden.
Die Navori Services analysieren die Videoströme, die von den Kunden über Kamerasysteme und ähnliche Videoeingänge eingegeben werden. Wir kontrollieren nicht die Videoströme, die von den Kunden eingegeben werden. Unsere Kunden sind vertraglich verpflichtet, bei der Nutzung der Navori-Dienste die Datenschutzgesetze einzuhalten und die Datenschutzrechte von Personen zu respektieren.
Da wir der Datenverarbeiter sind, verarbeiten wir personenbezogene Daten, die auf den Rechtsgrundlagen erhoben werden, die der für die Verarbeitung Verantwortliche festlegt. Wenn Sie weitere Informationen darüber erhalten möchten, wie ein Kunde personenbezogene Daten sammelt und auf welcher Rechtsgrundlage, wenden Sie sich bitte direkt an ihn.
Kategorie der personenbezogenen Daten | Beispiele und Zwecke | |
---|---|---|
Video-Streams | Die Navori-Dienste ermöglichen die Erkennung von Personen und Objekten auf der Grundlage von Videoströmen. Die Objekt- oder Personenattribute verbleiben am Ort der Erfassung, sie erlauben nicht die Identifizierung von Personen, aber sie helfen, die Ähnlichkeit mit den unten stehenden Metriken durch künstliche Intelligenz zu bestimmen.
Diese Technologie basiert auf der Erkennung und ermöglicht keine Gesichtserkennung. Diese Videoströme können von verschiedenen Kameras und Überwachungssystemen stammen, z. B. von Überwachungskameras in Geschäften. |
|
Anmeldedaten |
|
Diese Informationen werden zur Erstellung und Verwaltung der Administrator- und Endbenutzerkonten des Kunden erfasst. |
Zahlungsinformationen |
|
Kreditkarteninformationen werden weder von Navori noch von einem Dritten gespeichert. |
Daten zur Transaktionshistorie |
|
Die Historie der Käufe, Zahlungen und Rechnungen ist für den Benutzer über sein Navori-Konto zugänglich |
Zustimmungsdaten |
|
Die Zustimmung von Kunden und Nutzern zu einer Dienstleistung oder einem Navori-Produkt wird in dem Nutzerkonto gespeichert, an das die Dienstleistung oder die Lizenz gebunden ist. |
Support- und Wartungsdaten |
|
Aufbewahrung der gesamten Kommunikation zwischen Navori-Support-Mitarbeitern und dem Benutzer |
4. Wo erheben, verwenden und geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir sind in der Schweiz, Kanada und Indien ansässig. Die Navori-Dienste werden in Deutschland gehostet.
Wir können auch auf Drittanbieter in anderen Ländern zurückgreifen, die dann Ihre Daten in diesen Ländern erfassen, verwenden oder weitergeben.
In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie in dem Land, in dem Sie diese Informationen ursprünglich bereitgestellt haben. Bevor wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, z. B. durch den Abschluss von Vereinbarungen mit solchen Drittparteien, die Standardvertragsklauseln enthalten.
5. Führen wir ein Profiling oder eine automatisierte Entscheidungsfindung durch?
Die Navori Software ermöglicht es unseren Kunden, Business Intelligence Informationen über die Besucher ihrer Räumlichkeiten zu sammeln. Die Navori-Software wird auf einem Edge-Gerät oder PC installiert. Die Navori-Software analysiert die von einer USB- oder IP-Kamera aufgenommenen Videobilder in Echtzeit und speichert diese Daten im RAM-Speicher. Sobald die Bilddaten erfasst sind, erkennt ein auf einer mathematischen Formel basierender Algorithmus Daten über menschliche Formen, um Personen oder Objekte auf der Grundlage des Videobildes zu individualisieren. Zum Beispiel kann die Navori-Software das Geschlecht und die Altersgruppe eines Besuchers identifizieren und feststellen, was er sich ansieht und wie lange. Diese Informationen werden aggregiert, um Muster für die Business Intelligence zu erkennen.
6. Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir setzen angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen ein, um Informationen innerhalb unserer Organisation zu schützen. Der Zugang zu den Konten der Endnutzer ist durch eine Multi-Faktor-Authentifizierung geschützt, und unsere Rechenzentren verfügen über mehrere Zertifizierungen und Prüfungen durch Dritte, die die vorhandenen Sicherheitskontrollen, einschließlich einer End-to-End-Verschlüsselung, bestätigen.
Die Navori Software wurde so entwickelt, dass sie den Datenschutz berücksichtigt. Wir speichern keine Bilder oder Videoströme. Sobald Informationen über bestimmte Merkmale wie Alter und Geschlecht gesammelt werden, werden die persönlichen Daten anonymisiert und aggregiert. Um das Risiko zu minimieren, fassen wir persönliche Daten innerhalb von Minuten nach ihrer Erfassung als Metadaten zusammen und vernichten dann die Rohdaten dauerhaft.
Die Navori-Software weist jedem Besucher eine eindeutige anonyme Kennung zu und erkennt die Besucher nur anhand ihrer physischen Merkmale durch ihre Kennung, so dass es unmöglich ist, den Namen einer Person oder andere persönliche Daten zu identifizieren. Diese aggregierten demografischen Datensätze werden vom Kunden gespeichert und können entsprechend seinen Anforderungen und in Übereinstimmung mit der einschlägigen lokalen Gesetzgebung analysiert werden.
7. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren Informationen über Endnutzer so lange auf, wie sie ein aktives Konto bei uns haben. Im Allgemeinen nutzen wir die Datenminimierung, um die Aufbewahrung personenbezogener Daten auf das für den Erhebungszweck erforderliche Maß zu beschränken, es sei denn, wir müssen die Daten länger aufbewahren, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder in Übereinstimmung mit dem Gesetz.
Es ist jedoch anzumerken, dass wir keine persönlichen Daten speichern, die von den Besuchern durch Navori SaaS gesammelt werden, da die Daten kurz nach dem Erhalt aggregiert und anonymisiert werden und die gespeicherten Daten nicht zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.
8. An welche Kategorien von Empfängern geben wir personenbezogene Daten weiter?
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Wir geben Ihre persönlichen Daten weiter, wenn dies erforderlich ist, um unseren Kunden die Navori-Dienste zur Verfügung zu stellen. Hier sind die Kategorien von Empfängern, mit denen wir persönliche Daten teilen:
Kategorie | Erklärungen |
---|---|
IT-Dienstleister | Wir nutzen Dienstleister, um einige unserer Funktionalitäten zu ermöglichen. |
Strafverfolgungsbehörden und andere Behörden | Es kann vorkommen, dass wir von Strafverfolgungsbehörden oder Behörden aufgefordert werden, auf personenbezogene Daten zuzugreifen. Wann immer dies gesetzlich zulässig ist, informieren wir unsere Nutzer oder Kunden, bevor wir auf solche Anfragen reagieren. Wir prüfen auch, ob die Anfrage rechtmäßig ist, bevor wir sie beantworten. |
Geschäftsvorfälle | Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Vermögenswerten, eine Finanzierung oder eine Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen oder Investoren offenlegen. Wenn wir zum Beispiel unsere Vermögenswerte verkaufen, können Ihre personenbezogenen Daten Teil dieser Vermögenswerte sein. |
9. Wie können die Nutzer ihre Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen?
Die geltenden Gesetze enthalten Rechte, die Einzelpersonen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten ausüben können.
Je nachdem, wo Sie sich befinden, haben Sie unterschiedliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Zu diesen Rechten gehört in der Regel das Recht auf Auskunft und Berichtigung personenbezogener Daten. In der Europäischen Union gibt es zusätzliche Rechte, darunter das Recht auf:
- darüber informiert werden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Ihre Zustimmung zu widerrufen, wenn unsere Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht;
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- die automatisierte Entscheidungsfindung in Übereinstimmung mit dem Gesetz überprüfen zu lassen;
- die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten;
Einige dieser Rechte sind je nach den Umständen möglicherweise nicht anwendbar. Wenn Sie mehr über diese Rechte erfahren möchten, klicken Sie bitte hier, um eine genauere Erklärung zu erhalten.
Wenn Sie sich an uns wenden, um Ihre Rechte geltend zu machen, werden wir Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage antworten, oder schneller, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist. In einigen Fällen benötigen wir zusätzliche Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen. Wir werden diese Informationen nur für diesen Zweck verwenden. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Anfrage beantwortet haben, nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, bei Ihren örtlichen Behörden eine Beschwerde einzureichen. Um die Liste der Datenschutzbehörden in den einzelnen Ländern der Europäischen Union einzusehen, klicken Sie bitte auf hier.
Wenn Sie sich in Kanada befinden, hat der Beauftragte des kanadischen Datenschutzbeauftragten diese FAQ um Ihnen den Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu erleichtern, wenn diese von einem Unternehmen gespeichert werden. Sie können sich auch an das Office of the Privacy Commissioner of Canada's Information Center wenden:
Telefon
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr EST
Gebührenfrei: 1-800-282-1376
Postanschrift
Büro des Datenschutzbeauftragten
30 Victoria Straße
Gatineau, Québec
K1A 1H3
Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde einreichen mit dem OPC, durch Ausfüllen von dieses Formular.
10. Wird diese Datenschutzrichtlinie aktualisiert werden?
Ja, wir werden diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um sie an technologische Veränderungen, neue Funktionen und neue Gesetze anzupassen. Bitte sehen Sie sich das Datum der letzten Aktualisierung an, um zu erfahren, wann wir diese Datenschutzrichtlinie zuletzt aktualisiert haben.